Anomalien
erkennen und stoppen
erkennen und stoppen
mit intelligentem
Moderne Angriffe verstecken sich tief im Netzwerk. Unsere Managed Network Detection and Response Plattform analysiert Netzwerkverkehr in Echtzeit, deckt verdächtige Aktivitäten auf und stoppt Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten.
Managed NDR
Managed NDR


Behalten Sie Ihr Netzwerk im Blick. Erkennen Sie Bedrohungen, bevor sie eskalieren.
Unser Managed Network Detection and Response Service macht das Unsichtbare sichtbar.Durch kontinuierliche Analyse Ihres Netzwerkverkehrs erkennen wir untypische Muster, laterale Bewegungen und Anomalien, die auf gezielte Angriffe hindeuten können.Mit verhaltensbasierter Analyse, intelligenter Korrelation und Echtzeitüberwachung liefert unser SOC Team verwertbare Erkenntnisse bevor Angreifer Schaden anrichten.So schützen wir Ihr Netzwerk mit verhaltensbasierter Netzwerküberwachung in Echtzeit genau dort, wo klassische Sicherheitslösungen oft keine Sichtbarkeit haben.
Key Features
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Vorteile
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Bereit für volle Sicht ins Netzwerk?
Sprechen Sie mit unserem Team über eine potenzielle NDR-Lösung für Ihr Unternehmen.Lassen Sie uns gemeinsam unsichtbare Bedrohungen sichtbar machen und stoppen.
Herausforderungen, die wir lösen
Unsichtbare Bewegungen sichtbar machen
Laterale Angriffe und untypische Verbindungen im Netzwerk erkennen.
Mikrosegmentierung ermöglichen
Verhaltensanalysen unterstützen Zero-Trust-Architekturen.
Angriffspfade grafisch verstehen
Visualisierte Angriffsketten erleichtern forensische Auswertungen.
Incident-Erkennung zentralisieren
Netzwerk-Signale werden mit anderen Datenquellen korreliert.

Managed NDR: Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist eine Managed Network Detection and Response (NDR) Lösung und wie schützt sie mein Unternehmen?
.webp)
Eine Managed NDR-Lösung überwacht und analysiert den Netzwerkverkehr in Echtzeit, um verdächtige Aktivitäten, Anomalien und Angriffe frühzeitig zu erkennen. Durch verhaltensbasierte Erkennung und automatisierte Analyse schützt sie Ihre gesamte Netzwerkumgebung – selbst dort, wo klassische Sicherheitslösungen an ihre Grenzen stossen.
Welche Vorteile bringt eine Managed NDR-Plattform?
.webp)
Sie erhalten vollständige Netzwerktransparenz, reduzieren Reaktionszeiten bei Vorfällen, verbessern die Erkennungsrate durch KI-gestützte Analysen und entlasten Ihr IT-Team dank 24/7-Betreuung durch unser SOC. Gleichzeitig stärken Sie Ihre Cyberresilienz und sind regulatorisch besser abgesichert.
Was ist der Unterschied zwischen NDR, EDR und XDR?
.webp)
EDR fokussiert sich auf Endgeräte, NDR analysiert Netzwerkverhalten. XDR verknüpft beide Perspektiven in einer zentralen Plattform. Mit NDR erkennen Sie Bedrohungen dort, wo keine Logs geschrieben werden – etwa bei lateralen Bewegungen oder unbekannten Verhaltensmustern im Netzwerk.
Wie lässt sich Managed NDR in mein bestehendes Netzwerk integrieren?
.webp)
Unsere Lösung integriert sich reibungslos in bestehende SIEM-, SOAR- und EDR-Systeme sowie in klassische Netzwerkkomponenten wie Firewalls, Switches, Proxies und Router. So entsteht ein nahtloses Sicherheitsökosystem mit zentraler Übersicht über alle Bedrohungen.
Wie schnell erkennt NDR Bedrohungen im Netzwerk?
.webp)
Dank Echtzeitverarbeitung erkennt die Lösung Angriffe und Anomalien sofort. Automatisierte Workflows priorisieren die Bedrohungen und leiten diese direkt an unser SOC zur Bewertung und Eskalation weiter – für eine schnelle und gezielte Reaktion, bevor Schaden entsteht.
Welche Rolle spielt Threat Intelligence in einer NDR-Lösung?
.webp)
Durch die Anbindung an globale Threat Intelligence Feeds werden neue Bedrohungen frühzeitig erkannt. NDR korreliert diese Informationen automatisch mit dem Netzwerkverkehr, identifiziert relevante IoCs und beschleunigt die Entscheidungsfindung bei sicherheitskritischen Ereignissen.
Mit welchen Kosten muss ich bei Managed NDR rechnen?
.webp)
Die Kosten hängen von der Grösse Ihres Netzwerks, den gewünschten Integrationen und dem Serviceumfang ab. Wir bieten ein skalierbares, transparentes Preismodell mit monatlicher Pauschale – individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.