Daten
sichtbar machen
sichtbar machen
mit effizientem
Täglich entstehen Tausende sicherheitsrelevanter Ereignisse in Ihrer IT-Landschaft.Unser Managed SIEM filtert, korreliert und analysiert diese in Echtzeit – automatisch, kontinuierlich und validiert durch unser Security Operations Center.So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre IT-Umgebung, erkennen Vorfälle frühzeitig und erfüllen Sicherheits- sowie Compliance-Anforderungen zuverlässig.
Managed SIEM
Managed SIEM


Zentrale Analyse aller Sicherheitsdaten. Mehr Klarheit. Schnellere Reaktion.
Unser Managed Security Information and Event Management erfasst und analysiert Logs aus Servern, Endpoints, Netzwerken, Cloud-Systemen und Identitätsdiensten.Durch die zentrale Korrelation sicherheitsrelevanter Daten gewinnen Sie ein vollständiges Lagebild. Unser SOC überwacht und bewertet diese Ereignisse rund um die Uhr und leitet bei Bedrohungen gezielte Reaktionen ein.Sie bleiben jederzeit handlungsfähig – ohne eigene Ressourcen aufbauen zu müssen.
Key Features
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Vorteile
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Sicherheitsdaten verstehen. Risiken kontrollieren. Mit Managed SIEM.
Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, wie ein Managed SIEM Ihre Security Operations stärkt.Unser Team unterstützt Sie bei Architektur, Integration und der strategischen Nutzung von SIEM-Daten – für effektives Monitoring, Incident Detection und Compliance.
Herausforderungen, die wir lösen
Log-Daten zentral beherrschen
Alle sicherheitsrelevanten Ereignisse an einem Ort.
Lückenlose Log-Aufbewahrung sichern
Sicherheitsereignisse werden rechtskonform archiviert und jederzeit abrufbar.
Use Cases flexibel erweitern
Detection-Szenarien passen sich Ihrer Infrastruktur an.
Alarmflut effizient managen
False Positives werden reduziert und priorisiert.

Managed SIEM: FAQs
Was ist ein SIEM-System und wie funktioniert es?
.webp)
Ein SIEM (Security Information and Event Management) sammelt und korreliert sicherheitsrelevante Logdaten aus IT-Systemen.Es erkennt Angriffe in Echtzeit, erstellt Alarmmeldungen und unterstützt bei der Analyse von Sicherheitsvorfällen sowie der Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
Was bedeutet Managed SIEM für Unternehmen?
.webp)
Managed SIEM ist ein Service, bei dem Betrieb, Wartung und Monitoring des SIEM-Systems von einem externen SOC übernommen werden.Unternehmen erhalten eine skalierbare Lösung inklusive 24/7-Überwachung, Alert-Triage und kontinuierlicher Optimierung – ohne eigenes SIEM-Team.
Welche Vorteile bietet eine Managed SIEM Plattform gegenüber einer Eigenlösung?
.webp)
Schnellere Inbetriebnahme
Weniger Ressourcenbedarf
Permanente Weiterentwicklung der Detection Rules
Vollständige Compliance- und Auditunterstützung
Expertenanalyse und direkte Reaktion durch ein SOC
Welche Datenquellen kann ein SIEM auswerten?
.webp)
Firewalls, VPNs, Server-Logs, Active Directory, EDR-Systeme, Netzwerkgeräte, SaaS-Lösungen, IAM-Systeme und vieles mehr.Je breiter die Datenbasis, desto höher die Detection-Qualität.
Wie unterstützt Managed SIEM bei ISO 27001, NIS2 oder FINMA?
.webp)
Durch strukturierte Protokollierung, dokumentierte Reaktionen und automatisierte Alarmierung erhalten Sie belastbare Reports und Audit-Daten – konform mit allen gängigen Sicherheitsstandards und regulatorischen Vorgaben.
Wie werden Sicherheitsvorfälle im SIEM behandelt?
.webp)
Verdächtige Aktivitäten generieren automatisch Alarme. Unser SOC analysiert und bewertet diese, priorisiert nach Risiko und leitet gezielte Gegenmassnahmen ein – dokumentiert und transparent nachvollziehbar.
Ist Managed SIEM auch für KMU sinnvoll?
.webp)
Absolut. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen profitieren vom Know-how, der Technologie und den Ressourcen eines ausgelagerten SOC, ohne selbst Personal aufbauen zu müssen.
Welche Kosten entstehen bei einer Managed SIEM Lösung?
.webp)
Die Kosten hängen ab von Systemanzahl, Datenvolumen, Service-Level und Reaktionszeit.Wir bieten modulare, transparente Preismodelle – skalierbar auf Ihr Risiko- und Compliance-Profil.