Erkennen
reagieren, verhindern
reagieren, verhindern
mit Modernem
Cyberbedrohungen sind heute vernetzter, schneller und zielgerichteter als je zuvor.Unsere Managed XDR Lösung verbindet Signale aus Endpoint, Netzwerk, Cloud, Identitäten und E-Mail zu einem einheitlichen Sicherheitslagebild.So erkennen wir komplexe Angriffsmuster frühzeitig und automatisieren Reaktionen in Echtzeit – bevor Schaden entsteht.
Managed XDR
Managed XDR


Korrelierte Erkennung. Automatisierte Reaktion. Maximale Wirkung.
Schützen Sie Ihr Unternehmen mit verhaltensbasierter Extended Detection and Response.Unser Managed Extended Detection and Response Service sammelt und korreliert sicherheitsrelevante Daten aus allen kritischen Infrastrukturbereichen – von Endgeräten und Netzwerken bis hin zu Identitäts- und Cloudsystemen. Durch die zentrale Korrelation in einer XDR Engine, verhaltensbasierte Analysen und automatisierte Playbooks ermöglichen wir eine ganzheitliche Bedrohungserkennung mit aktiver Reaktionsfähigkeit. Unser Security Operations Center überwacht Ihre Umgebung rund um die Uhr, reagiert auf Incidents und optimiert kontinuierlich Ihre Detection-Strategie. Das Ergebnis: reduzierte Angriffsfläche, weniger False Positives und maximale Transparenz in Ihrer IT-Sicherheitsarchitektur.
Key Features
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Vorteile
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Jetzt Angriffe stoppen, bevor sie Ihr Business treffen
Erleben Sie, wie eine Managed XDR Plattform Ihre Sicherheitsstrategie auf ein neues Level hebt.Unser Team berät Sie individuell zu Architektur, Anbindung und Betrieb – abgestimmt auf Ihre Infrastruktur und Ihre Anforderungen.
Herausforderungen, die wir lösen
Komplexe Angriffsketten stoppen
Korrelierte Signale aus Endpoint, Netzwerk und Cloud erkennen Angriffe frühzeitig.
Silos aufbrechen
Alle Sicherheitsdaten in einer zentralen Plattform vereint.
Reaktionszeit automatisieren
Bedrohungen in Sekunden stoppen – bevor sie eskalieren.
Erkennung kontinuierlich verbessern
Detection Rules und Use Cases werden fortlaufend angepasst.

Managed XDR: FAQs
Was ist eine XDR Plattform?
.webp)
Eine XDR Plattform (Extended Detection and Response) ist eine integrierte Sicherheitslösung, die Daten aus verschiedenen Bereichen wie Endpoint, Netzwerk, Cloud und Identitäten zusammenführt, analysiert und daraus automatisierte Reaktionen ableitet.
Für wen ist eine Managed XDR Lösung sinnvoll?
.webp)
Ideal für Unternehmen mit komplexer IT-Struktur, verteilten Standorten oder ohne eigenes Security Operations Center. Managed XDR bietet hohe Erkennungsrate bei geringem Ressourcenbedarf.
Welche Unterschiede gibt es zwischen XDR, EDR, SIEM und SOAR?
.webp)
XDR kombiniert die Stärken aller Systeme:EDR = Fokus auf EndgeräteSIEM = Logging & AnalyseSOAR = AutomatisierungXDR = Korrelation + Detection + Response in einer Plattform
Wie erkennt XDR versteckte oder neue Bedrohungen?
.webp)
Durch KI-gestützte Verhaltensanalysen, Regelwerke, globale Threat Feeds und kontinuierliche Korrelation – auch ohne Signaturen.
Wie unterstützt das SOC bei der XDR-Nutzung?
.webp)
Unser SOC überwacht Ihre Umgebung rund um die Uhr, eskaliert kritische Vorfälle, analysiert Angriffe im Detail und optimiert kontinuierlich Ihre Detection-Strategie.
Welche Security-Komponenten kann ich integrieren?
.webp)
XDR lässt sich mit bestehenden SIEM-, SOAR-, EDR-, NDR- und Firewall-Systemen verbinden. Auch Ticketing- und Asset-Management-Plattformen können eingebunden werden.
Wie funktioniert die automatische Reaktion bei XDR?
.webp)
Durch definierte Playbooks – z. B. automatische Host-Isolation, Benutzer-Suspendierung, API-Blockierung oder Alarmeskalation an das SOC.
Welche Kosten entstehen für Managed XDR?
.webp)
Die Kosten richten sich nach der Anzahl überwachter Quellen, der Integrationsdichte und dem Serviceumfang. Wir bieten skalierbare Modelle mit monatlichen Pauschalen