Finde
Sicherheitslücken
Sicherheitslücken
mit detaillierten
Identifizieren Sie Risiken in Ihrer IT-Landschaft mit ganzheitlichen Security Audits für Cloud, On-Premise und hybride Infrastrukturen.
Security Audits
Security Audits


Sicherheitslücken erkennen, bevor Angreifer sie nutzen.
Key Features
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Vorteile
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Machen Sie Ihre Sicherheitslage messbar.
Herausforderungen, die wir lösen
Verborgene Risiken sichtbar machen
Schwachstellen frühzeitig erkennen, bevor sie ausgenutzt werden.
Sicherheitsniveau messbar erhöhen
Audits schaffen Klarheit über Ihre aktuelle Sicherheitslage.
Compliance-Anforderungen systematisch erfüllen
Standards wie ISO 27001, NIST und CIS Benchmarks im Blick behalten.
Security-Strategie datengestützt weiterentwickeln
Audits als Ausgangspunkt für kontinuierliche Verbesserung nutzen.

Security Audits: FAQs
Was ist ein Security Audit und warum ist es wichtig?
.webp)
Ein Security Audit ist eine strukturierte Überprüfung Ihrer IT-Systeme auf Sicherheitslücken, Fehlkonfigurationen und Risiken. Es schafft Transparenz, deckt Schwächen auf und bildet die Basis für Ihre Cybersecurity-Strategie.
Welche Systeme und Plattformen werden geprüft?
.webp)
Unsere Audits decken Microsoft 365, Azure, AWS, GCP, lokale Rechenzentren, Firewalls, Active Directory, E-Mail-Systeme, Netzwerke und hybride Infrastrukturen ab.
Nach welchen Standards wird geprüft?
.webp)
Wir prüfen auf Basis internationaler Frameworks wie CIS Benchmarks, NIST 800-53, ISO 27001, BSI IT-Grundschutz sowie branchenspezifischer Richtlinien wie DSGVO, FINMA oder TISAX.
Wie läuft ein Audit bei ANOMAL ab?
.webp)
Nach einem Kick-off erfolgt die Analyse durch automatisierte Scans und manuelle Prüfungen. Sie erhalten einen vollständigen Auditbericht mit Risikoanalyse und Massnahmenempfehlungen.
Was ist der Unterschied zu einem Penetrationstest?
.webp)
Ein Audit prüft Konfigurationen und Prozesse systematisch. Ein Penetrationstest simuliert reale Angriffe, um Schwachstellen auszunutzen. Beide ergänzen sich ideal.
Wie häufig sollte ein Audit stattfinden?
.webp)
Mindestens einmal jährlich – oder bei Infrastrukturänderungen, neuen Cloud-Systemen oder regulatorischen Anforderungen.
Wie hilft ein Audit bei der Einhaltung von Compliance?
.webp)
Sie erhalten revisionssichere Reports, Audit Trails und Empfehlungen zur Einhaltung von ISO 27001, DSGVO, NIS2 und weiteren Standards.
Was kostet ein Security Audit?
.webp)
Die Kosten variieren je nach Umfang, Systemanzahl und Tiefe des Audits. Wir bieten modulare, transparente Pakete für KMU bis Enterprise.